Sie sind hier: Startseite » Wir suchen Sie!

Wir suchen Sie!

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinden St. Lorenz, St. Markus und St. Stephanus Oberasbach suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für ihre 6 Kindertageseinrichtungen mit insges. 13 Gruppen eine

KiTa-Geschäftsführung (m/w/d)

mit 25 Std./Woche, Dienstort Oberasbach

Ihr Aufgabenbereich:
- Personalverantwortung für die ca. 60 Mitarbeitenden der Kindertageseinrichtungen, Personalplanung
- Finanzplanung und Controlling
- Kontaktpflege mit Behörden und kirchlichen Entscheidungsgremien
- Ansprechpartner für Eltern/Elternbeirat, Mitarbeiter
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung in Bauangelegenheiten
- Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Kita-Bereich

Ihr Profil:
- Nach Möglichkeit bringen Sie Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich der Personalführung und den sozialpädagogischen Arbeitsabläufen mit.
- Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitenden. Sie kommunizieren offen und klar.
- Sie verfügen über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Einblick in die gesetzlichen Regelungen und Vorgaben aus dem pädagogischen Bereich.

Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit hohem Verantwortungsprofil und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit und des Arbeitsfeldes;
- Entlohnung nach TV-L 10 bei entspr. Voraussetzungen im Zusammenhang mit kirchlicher Dienstvertragsordnung.
- ansprechende Büroräume. Eine Verwaltungsassistenz mit 8 Stunden ist angestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bis zum 15. Mai 2023 bitte an:
Evang. Kirchengemeinde St. Stephanus
St. Stephanus-Str. 2
90522 Oberasbach
z.Hd. Pfr. Thomas Meister
E-Mail: pfarramt.stephanus.oberasbach@elkb.de

Stellenbeschreibung

der Geschäftsführung des KiTa-Verbundes Oberasbach

Die Stelle umfasst die Geschäftsführung der folgenden Einrichtungen:
Kindergärten St. Lorenz (1-gruppig), Wilhelm-Löhe (2), St. Markus (2), St. Stephanus (4), Regenbogen (2) und Kinderkrippe St. Markus (2).

Ein Besuch der Einrichtungen kann gern vereinbart werden.
Erste Einblicke auf http://www.evkita-oas.de/

Träger sind die drei evangelischen Kirchengemeinden Oberasbachs. Sie übertragen in wesentlichen Teilen ihre Befugnis auf die Geschäftsführung. Die Einstellung von Kita-Leitungen obliegt den Kirchenvorständen. Es gibt ein finanzielles Anweisungslimit.
Ansonsten ist die Geschäftsführung zuständig für die Personalführung. Dazu gehören Personalgespräche, Leitungsbesprechungen, sowie Teamsitzungen und Organisation in Krisensituationen. Die Kommunikation sollte offen, ehrlich, fachlich und auf Augenhöhe stattfinden.

Weiterhin gehört in diesen Bereich das Erstellen von Arbeitszeugnissen und natürlich die Einstellung von pädagogischem Personal und von Hausdiensten (Reinigungskraft, Hausmeister).
Zur Stärkung und Verbesserung des einrichtungsübergreifenden Gemeinschaftsgefühls haben sich regelmäßige Teamtage etabliert. Bei der Erstellung von Arbeitsverträgen unterstützt das Kirchengemeindeamt Fürth sowie die Verwaltungskräfte.

Ein weiterer Bereich ist die Haushaltsführung in betriebswirtschaftlichen Sinn. In Zusammenarbeit mit dem Kirchengemeindeamt sind die Haushaltspläne zu erstellen und daraufhin Personaleinsatz und Sachmittel zu prüfen. Es sind Fördermittel zu beantragen und natürlich Rechnungen anzuweisen. Außerdem ist der Jahresabschluss zu kontrollieren.

Erwünscht ist nach Möglichkeit auch die Teilnahme an Elternabenden oder Elterngesprächen, sowie für Eltern und Elternbeiräte Ansprechpartner zu sein.
Ein wichtiger Bereich ist zudem die Zusammenarbeit mit Behörden, etwa dem Jugendamt und der Stadt Oberasbach. Verordnungen oder Gesetzesänderungen sind umzusetzen. Auf die regelmäßigen Kontrollen (Spielplätze, Trinkwasser) ist zu achten. Der Kontakt zur kirchlichen Fachberatung ist nützlich. Die kirchengemeindlichen Kita-Ausschüsse freuen sich auch, wenn sie in Personalangelegenheiten oder Problemsituationen einbezogen sind.

Das Büro befindet sich im Obergeschoss des Gemeindehauses St. Stephanus, St. Stephanus-Str. 2.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!