Partnergemeinde Siha

In jedem Jahr am ersten Sonntag im Februar feiern wir den Partnerschaftsgottesdienst. Wir sind besonders verbunden mit unserer Partnergemeinde in Siha, Tansania, die ebenfalls an diesem Tag Partnerschaftsgottesdienst feiert.
Wir denken mit Gebeten und Liedern aneinander, beten füreinander, hören Grüße und neue Informationen unserer afrikanischen Freunde:

Partnerschaft Fürth und Siha

27. JAHRESTAG am 06. Februar 2022

Einige Früchte der Partnerschaft

1. FUKA SCHULE (Mittel-, Vor- und Grundschule)

Vorderansicht der unterstützten Schule in Fuka
Küche und Speisesaal, gefördert durch das Dekanat Fürth
Mädchenschlaftrakt, gefördert durch das Dekanat Fürt
Schulbus, gefördert durch Fürth, von Traudl and Fritz Hirschsteiner
  • Pfr. Lord Macha: Gemeindepfarrer in Fuka
  • Pfr. Fadhili Lyamuya (Partnerschaftspfarrer)

Durch die Partnerschaft zwischen dem Dekanat Fürth und dem Distrikt Siha und anderen Partnern sowie Eltern und Erziehungsberechtigten ist die Fuka English Medium Pre & Primary Schule zum Zentrum akademischer Ausbildung für Waisen und gefährdete Kinder geworden.
Im vergangenen Jahr 2021 war die Schule bei den nationalen Prüfungen für Standard VII die zweitbeste Schule auf Distriktebene und für Standard IV die beste Schule.

Danke für die Unterstützung!
Gott segne Euch!


2. SANYA JUU Krankenstation

Verwaltungstrakt der Krankenstation

Die Krankenstation erhält jedes Jahr Infrastruktur, medizinische und Gehaltsunterstützung aus Fürth.

Kleiner Operationssaal (noch im Bau, mit der vollen Unterstützung von Fürth)
Entbindungsstation und Einrichtungen, voll unterstützt vom Dekanat Fürth
Diakon Elineema Mollel und Schwester Mpempo; ihre Gehälter werden jedes Jahr von Fürth finanziert.
Schwester Neema Masaki (Krankenschwester) und Benson (Hebamme); ihre Gehälter werden auch vom Dekanat Fürth finanziert.

Durch Ihre Unterstützung wurde unser Gesundheitszentrum zu einer der Gesundheitseinrichtungen im Distrikt Siha, das vielen Menschen in unserem Distrikt und den Nachbarregionen Arusha und Manyara schon das Leben rettete.
Danke für Ihre freundliche Unterstützung, Gott segne Sie!


3. PUBLIC, Zweiggemeinde der Gemeinde Wiri

Das Kirchengebäude, gefördert durch das Dekanat Fürth
Die Bänke in der Kirche waren die Unterstützung durch das Dekanat Fürth

4. UNTERSTÜTZUNG für Waisen, behinderte und gefährdete Kinder

Geförderte Schüler mit Diakon Mmari (Koordinator der Distriktdiakonie)

5. HANDWERKERSCHULE (im Aufbau)

Verwaltungsgebäude der Handwerkerschule, Sanierung unterstützt durch das Dekanat Fürth und den Landkreis Fürth
Unterrichtsräume der Handwerkerschule, Sanierung unterstützt durch das Dekanat Fürth und den Landkreis Fürth
Dekan Elisa Kileo in seinem Büro

Monatsgruß Fürth, Februar 2022

Seit über 26 Jahren gibt es nun die Partnerschaft zwischen den beiden evangelischen Dekanaten Fürth und Siha in Tansania. Viele Besuche hin und her konnten in diesen Jahren organisiert werden, denn so eine Partnerschaft lebt vor allem von den persönlichen Begegnungen. Die Coronapandemie hat das gestoppt, aber nach wie vor gehen viele Mails mit Texten und Bildern hin und her.

Vor allem die gemeinsamen diakonisch-missionarischen Projekte in Tansania werden weiter unterstützt und vorangetrieben. Mit Spenden aus unserem Dekanat finanzieren wir in der Krankenstation jährlich die Gehälter des geschäftsführenden Diakons, einer Hebamme und zweier Krankenschwestern sowie des leitenden Diakons der Diakonischen Abteilung. Einhundert arme Schülerinnen und Schüler und Waisenkinder erhalten jedes Jahr eine Unterstützung. In fünf Gemeinden fördern wir die Tagespflege für behinderte Kinder.

Je nach Baufortschritt können wir Spendengelder für den Bau eines Operationssaales und für den Aufbau einer Handwerkerschule überweisen. Unsere Partner in Siha erstatten uns jährlich Bericht in Wort und Bild. Seit diesem Jahr gibt es schriftliche Finanzvereinbarungen mit Projektbeschreibungen (Financial Cooperation Agreements), die von den deutschen Finanzbehörden vorgeschrieben wurden. Sie erhöhen die Transparenz für die eingesetzten Spenden und zeigen den verantwortlichen Umgang mit den Geldern.

Der Partnerschaftsausschuss unseres Dekanats plant, die schon zweimal verschobene Begegnungsreise im August 2022 nachzuholen.

Unsere Partner in Siha am Fuß des Kilimanjaro bedanken sich sehr herzlich für die bisher geleistete Hilfe und wünschen uns alles Gute und Gottes Segen im neuen Jahr.

(Markus Broska, Dekanatsmissionspfarrer)