Sie sind hier: Startseite » Bautagebuch

Bautagebuch

Einweihung des neuen Gemeindehauses

Am 26. September wurde nach einer langen Planungs- und Bauphase endlich unser wunderschönes, neues Gemeindehaus mit einem feierlichen Festgottesdienst eingeweiht.
Dazu hielt Pradikant Stefan Asbach in der Kirche eine Predigt, die sich rund um das Thema „Hausbau“ drehte. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von der D-Band unter der Leitung von Thorsten Badewitz und dem Organisten Herrn Kelber. Zur Segnung des Hauses und für die feierlichen Ansprachen der geladenen Gäaste (u. a. Bürgermeisterin Birgit Huber, Franz Xaver Forman als stellv. Landrat und Diakonievereinsvorsitzender, Pfarrer Raidel) begab sich die Gemeinde nach draußen in den neu gestalteten Innenhof.
Bei strahlendem Sonnenschein fand Dekanin Held schöne und passende Worte und segnete unser neues Haus. Nachdem die Ansprachen gehalten, Geschenke und Aufmerksamkeiten für die Gemeinde verteilt worden waren, kamen die Kirchbesucher zu einem gemutlichen Kirchencafé im Kirchhof zusammen. Dank der leckeren Kuchenspenden war dies eine rundum schmackhafte und gelungene Sache. Natürlich konnten dann auch alle Neugierigen einen kleinen Rundgang durch die neuen Raume machen und sich selber davon uberzeugen, wie schon, hell und einladend unser neues Gemeindehaus geworden ist. Und wer sich fur daheim fair gehandelten Kaffee oder Schokolade mitnehmen wollte, konnte das auch direkt tun, da der Eine-Welt-Laden den feierlichen Anlass nutzte und sein vielfaltiges Sortiment darbot.
(Katrin Peschke, Kirchenvorstand)

Neue Wege – brauchen wir!

August 2021: Im Zuge der Umbaumaßnahmen ist es notwendig geworden, den Kirchhof zu erneuern. Die Grundstruktur und der Rosengarten bleiben erhalten. Zum Gemeindehaus hin entsteht ab der Eingangstüre der Kirche eine leichte Rampe, sodass beide Zugänge barrierefrei sind. In den nächsten Wochen werden ein neuer Untergrund geschaffen und die Rabatten gesetzt.
Auf das Pflaster müssen wir aufgrund der momentan sehr langen Lieferzeiten leider noch einige Monate warten. Deshalb gibt es zur Kirche leider noch einige Zeit nur einen provisorischen Zugang.
Die übrige Bepflanzung an den Rändern entsteht neu. Sie wird erst im späten Herbst erfolgen. Zur Weihnachtszeit erstrahlt dann unser Kirchhof hoffentlich neu!

Pfingsten 2021: Was lange währt, wird (hoffentlich) gut
Schon längst sollte das neue Gemeindehaus seiner Bestimmung übergeben worden sein. Immer wieder musste aus unterschiedlichen Gründen die Übergabe an die Gemeinde verschoben werden.
Allein die Beschränkungen durch die Infektionsschutzmasnahmen werden es auf absehbare Zeit erschweren, das Gemeindehaus wieder mit Leben zu füllen. Einige Bilder sollen aber schon einmal einen ersten Eindruck des neuen „Wohnzimmers“ der Kirchengemeinde ermöglichen. In einem Bereich des Obergeschosses hat auch die Geschäftsstelle des Kita-Verbundes eine neue Heimat gefunden.
Zur Zeit erfolgt die Planung der Außenanlagen, vor allem die Sanierung des Kirchhofs im Rahmen dessen, was die Landeskirche genehmigt hat. Nach erfolgter Ausschreibung sollen dann die notwendigen Arbeiten im Sommer durchgeführt werden.

Winter 2020: Außenputz – Estrich – Sakristei

Oktober 2020: Im Moment ist von außen von den Baufortschritten nicht viel zu sehen. Die meisten Arbeiten finden im Innenbereich statt.
Die Installationsarbeiten sind soweit abgeschlossen, ebenso die meisten Trockenbauarbeiten. Für die Elektrik wurde ein neuer Hausanschluss geschaffen, und die Steuerung der Elektrik für die Kirche wird neu aufgesetzt.
Demnächst wird der Estrich kommen, und dann werden die Wände verputzt. Von der neuen Sakristei kann man die Holzständer für die Außenwand erkennen.

September 2020: Zur Zeit arbeiten die Dachdecker daran, dass wir wieder ein festes Dach über den Kopf bekommen. Die Südseite ist bereits fertig gedeckt, die Arbeiten auf der Nordseite sind noch in vollem Gange. Gerade werden die Kellerräume fertiggestellt und die Trockenbauer arbeiten im Inneren weiter. Demnächst rücken die Wasser- und Elektroinstallateure an, um die Leitungen und Anschlüsse zu verlegen.
Auf der Gartenseite des Zwischengangs von der Kirche zum Gemeindehaus wurde die Bodenplatte für die neue Sakristei gelegt.

Juli 2020: Die Arbeiten am Dachstuhl sind weit vorangeschritten und im Erdgeschoss sind bereits die Fenster eingebaut worden. Wir liegen gut im Bauzeitenplan und können weiterhin hoffen, dass wir am 1. Advent unser neues Gemeindehaus einweihen können. Parallel dazu laufen die Absprachen mit dem Baureferat im Landeskirchenamt für die Sanierung des Kirchhofs.

Juni 2020: Die tragenden Wände im Obergeschoss sind weitgehend gemauert. Die Zimmerleute beginnen mit dem Errichten des Dachstuhls.
Im Keller wird der Technikraum vorbereitet, der dann die Stromverteilung aufnehmen soll.

Mai 2020: Mit einem großen Autokran wurden die Deckenelemente für den großen Saal im Erdgeschoss des neuen Gemeindehauses aufgelegt. Die neue Decke ist aus statischen Gründen notwendig geworden, weil tragende Wände aus dem Saal entfernt wurden, um einen Saal ohne störende Wände oder Stützen zu gewinnen. Im nächsten Schritt kann dann die Errichtung des Dachstuhls erfolgen.

April 2020: Das Coronavirus hat auch Auswirkungen auf den Umbau unseres Gemeindehauses. Einer der Arbeiter hatte Kontakt zu einer infizierten Person, so dass der Bautrupp für zwei Wochen in Quarantäne war, bis eine Infizierung durch einen Test ausgeschlossen werden konnte. Ob es in Zukunft zu weiteren Verzögerungen kommt durch corona-bedingte Ausfälle bei den Arbeitern oder durch Probleme bei der Beschaffung von notwendigen Materialien lässt sich natürlich nicht ausschließen.

Im Moment kommen die Arbeiten gut voran. Die Kellerdecke für das neu zu schaffende Treppenhaus ist fertig. Die neuen Außenmauern sind weitgehend errichtet.

In den nächsten Schritten kommt die neue Decke für das Erdgeschoss und dann der neue Dachstuhl.

März 2020: Die Fundamentierungsarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Nun geht es oberirdisch weiter. Ein Gerüst wurde errichtet und das Dach zum größten Teil abgenommen. Demnächst werden dann die Mauern des Erdgeschosses zu großen Teilen abgerissen und neu aufgemauert, um die großzügigen Fensterfronten zu ermöglichen.

Febr. 2020: Nachdem - soweit notwendig – das Fundament unterfangen worden ist, wurde an den Außenmauern des Kellers eine Vormauerschale errichtet, damit auf die Mauern eine Abdichtung angebracht werden kann, damit die Kellermauern nicht wieder feucht werden wie früher.
Mittlerweile wurde ein Gerüst aufgebaut, damit nun die notwendigen Abbrucharbeiten vorgenommen werden können.

Dez. 2019: Es geht endlich los. Aus dem alten Hortgebäude wird nun das neue Gemeindehaus entstehen. Durch den Architektenwechsel, durch bauphysikalische Untersuchungen und einige Umplanungen konnten die Arbeiten erst jetzt beginnen.
Wir hoffen, dass die Arbeiten gut vorankommen und die Gemeinde St. Stephanus im Herbst nächsten Jahres wieder ein eigenes schmuckes, barrierefreies und ein energetisch auf dem neuesten Stand stehendes Haus beziehen kann. Im Moment finden Arbeiten zur Unterfangung von einzelnen Bereichen des Fundaments statt und im Inneren hat die Entkernung begonnen.

Mittlerweile ist das alte Hortgebäude vollständig geräumt, und die Entkernung ist weit vorangeschritten. Im Außenbereich sind die ersten Unterfangungen des Fundaments fertiggestellt, dabei musste man nicht so tief gehen, wie ursprünglich angenommen.
Durch die schweren Baufahrzeuge ist der Kirchhof stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Bitte geben Sie besonders acht auf das stark beschädigte Pflaster.
Noch ein wichtiger Hinweis: Die Toilette neben der Sakristei ist nicht mehr in Funktion, bitte nutzen Sie für den Fall der Fälle die barrierefreie Toilette auf dem Friedhof gegenüber der Kirche. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Baufortschritt Januar 2020

Bautagebuch Kiga St. Stephanus

Bilder von unserer Baustelle – Teil 10 – Einweihung der neuen Kindergartens St. Stephanus am 23. September 2018

Bilder von unserer Baustelle – Teil 9 – Endspurt August - September 2018

Bilder von unserer Baustelle – Teil 8 – Ausbau Juni - Juli 2018

Bilder von unserer Baustelle – Teil 7 – Ausbau April - Mai 2018

Bilder von unserer Baustelle – Teil 6 – Rohbau März 2018

Bilder von unserer Baustelle – Teil 5 – Richtfest am 08. September und Baufortschritt Oktober 2017

Bilder von unserer Baustelle – Teil 4 – Grundsteinlegung 30. Juni 2017

Bilder von unserer Baustelle – Teil 3 – Juni/Juli 2017

Bilder von unserer Baustelle – Teil 2 – ebenfalls Abriss Mai 2017

Bilder von unserer Baustelle – Teil 1 – Abriss April 2017